[Kios] - Mithridates war im 4. Jahrhundert vor Christus ein persischer Dynast. In der Geschichtsliteratur wird er häufig als Herrscher der Stadt Kios am Marmarameer betrachtet, was allerdings quellenmäßig nicht zu untermauern ist. Mithridates wird lediglich in einem Eintrag bei Diodor genannt. Darin heist es, dass auf de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mithridates_I._(Kios)
[Kommagene] - Mithridates I. Kallinikos, {ELSalt2|ο Μιθριδάτης Кαλλίνικος}, († 70 v. Chr.) war ein König armenisch-orontodischer Abstammung, der zwischen dem 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. lebte. Mithridates war ein Sohn und Nachfolger des König von Kommagene Samos II. Bevor er ihm 109 v. Chr. auf de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mithridates_I._(Kommagene)
[Parthien] - Mithridates I. ({faS|مهرداد} Mehrdād [meɦrˈdɔːd]; * um 195 v. Chr.; † 138/137 v. Chr.), auch Arsakes VI. Energetes, genannt Philhellen (Freund der Griechen), war von 171 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Parthien. Er stammte aus dem Arsakidengeschlecht und war der Sohn von König Phriapatios. Mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mithridates_I._(Parthien)
[Pontos] - Mithridates I. Ktistes (griech: Mιθριδάτης Kτίστης; * um 349 v. Chr., † 266 v. Chr.) war der Begründer (das ist die deutsche Bedeutung des griechischen Beinamens Ktistes) des Königreiches Pontos an der Südküste des Schwarzen Meeres. Sowohl von Diodor als auch von Plutarch wird Mithridates als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mithridates_I._(Pontos)

Mithridạtes I., späterer Beiname Philhẹllen , parthischer König (171† †™139/ (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.